klappt nicht
Seite 1 von 1 • Teilen •
klappt nicht
Hallo Gemeinde
heute morgen hatte ich geplant mit Moped zur Werkstatt zu cruisen, klappte nicht, Batterie eingebaut aber es kam nur ein klick, Sicherungen auch ok, Licht und Hupe funktionieren auch, aber beim starten nur klick. SCh
mit Auto zur Werkstatt.
Dort das Thema kurz durchgesprochen, Urteil Batterie ist tot
Und dort kam er Mathias, und hatte auch gleich nee neue Batterie dabei , eingeladen noch Kaffee und Nachhause fahren denn das Wetter wurde immer besser.
ZU Hause Batterie eingebaut und genau das selbe , Kompresioschalter gezogen(Tipp von Bernd) nichts
Leute bitte um Vorschläge aber schnell bitte habe nur noch eine Woche, Danke. Morgen werde ich überbrücken mal ausprobieren.
Hoffe auf den Tipp Hoppi
heute morgen hatte ich geplant mit Moped zur Werkstatt zu cruisen, klappte nicht, Batterie eingebaut aber es kam nur ein klick, Sicherungen auch ok, Licht und Hupe funktionieren auch, aber beim starten nur klick. SCh


Dort das Thema kurz durchgesprochen, Urteil Batterie ist tot

Und dort kam er Mathias, und hatte auch gleich nee neue Batterie dabei , eingeladen noch Kaffee und Nachhause fahren denn das Wetter wurde immer besser.
ZU Hause Batterie eingebaut und genau das selbe , Kompresioschalter gezogen(Tipp von Bernd) nichts



Leute bitte um Vorschläge aber schnell bitte habe nur noch eine Woche, Danke. Morgen werde ich überbrücken mal ausprobieren.
Hoffe auf den Tipp Hoppi
Hoppi- Anzahl der Beiträge : 178
Ort : Bad Segeberg
Anmeldedatum : 27.01.09
Re: klappt nicht
Hoppi hast mal gescheckt ob die Batterie geladen ist, sollte zwar so sein, aber du weißt ja.........
oder evtl. Starterrelais.
oder evtl. Starterrelais.
Günni- Anzahl der Beiträge : 553
Alter : 65
Ort : In Schleswig-Holstein
Anmeldedatum : 30.01.09
@ Hoppi
Das Klick ist das Starterrelais. Gutes Zeichen! Bedeutet nämlich, daß das Relais funktioniert, der On / Off Schalter auf On steht und die Sicherung nicht defekt ist. Blinkt die Motorwarnleuchte auf dem Dash, wenn du den Zündschlüssel rum drehst? Wenn ja, wie oft? Wenn nicht, dann ist OK.
Nun ist wichtig, was das Dash macht, wenn du auf den Startknopf drückst. Springen die Zeiger hecktisch hin und her? Wenn ja, dann ist die Batterie leer und fremdstarten gar nicht schlecht! Natürlich muß du dann auch fahren, damit die Batterie durch die Lichtmaschine geladen wird. Am Besten ist natürlich, wenn du die Batterie über Nacht anklemmst! Wenn du auch so eine Alarmanlage für 40 Euro von Ebay hast, wie einst Andy, dann kann auch die Speicherbatterie der Anlage fast leer sein. Dies passiert schon nach 2 Jahren!
Sollte das alles nix bringen, dann freuen wir uns, dich mit deiner Dicken bei uns in der Werkstatt begrüßen zu dürfen!
Gruß Peter
Nun ist wichtig, was das Dash macht, wenn du auf den Startknopf drückst. Springen die Zeiger hecktisch hin und her? Wenn ja, dann ist die Batterie leer und fremdstarten gar nicht schlecht! Natürlich muß du dann auch fahren, damit die Batterie durch die Lichtmaschine geladen wird. Am Besten ist natürlich, wenn du die Batterie über Nacht anklemmst! Wenn du auch so eine Alarmanlage für 40 Euro von Ebay hast, wie einst Andy, dann kann auch die Speicherbatterie der Anlage fast leer sein. Dies passiert schon nach 2 Jahren!
Sollte das alles nix bringen, dann freuen wir uns, dich mit deiner Dicken bei uns in der Werkstatt begrüßen zu dürfen!
Gruß Peter
Admin- Admin
- Anzahl der Beiträge : 826
Alter : 52
Ort : Schleswig Holstein
Anmeldedatum : 24.01.09
Re: klappt nicht
Moin Peter
die Motorkontrolleuchte leuchtet ein mal , wenn ich die Zündung einschalte.
Wenn ich starte tut sich gar nichts im Dash.
und wenn es dicke kommt dann richtig, habe irgendwo im Keller eine Wassereintritt, wer suchet der findet
Hoppi
habe ja sonst nichts zu tun
die Motorkontrolleuchte leuchtet ein mal , wenn ich die Zündung einschalte.
Wenn ich starte tut sich gar nichts im Dash.
und wenn es dicke kommt dann richtig, habe irgendwo im Keller eine Wassereintritt, wer suchet der findet

Hoppi
habe ja sonst nichts zu tun
Hoppi- Anzahl der Beiträge : 178
Ort : Bad Segeberg
Anmeldedatum : 27.01.09
na da ist
denn ja meine dauergrün leuchtende neutralleuchte n klags dagegen 

Hamburgerjung- Anzahl der Beiträge : 286
Alter : 60
Ort : Hamburg
Anmeldedatum : 07.02.09
Re: klappt nicht
Was tu sich denn, ist die Batterie jetzt voll, arbeitet der Starter normal und sie springt nicht an oder wie?
Günni- Anzahl der Beiträge : 553
Alter : 65
Ort : In Schleswig-Holstein
Anmeldedatum : 30.01.09
@ Hoppi
die Motorkontrolleuchte leuchtet ein mal , wenn ich die Zündung einschalte.
Soll sie auch. Dann geht sie aus! Nun warten wir ein paar Sekunden und nun müßte sie " blinken " wenn ein Sensorfehler vor liegt!
Wenn ich starte tut sich gar nichts im Dash.
Was ist gar nichts? Ist es tot? Ist die Neutralleuchte an, gehen die Zeiger hin und her oder was?
Bitte genaue Beschreibungen!!! Sonst können wir dir nicht helfen!
Gruß Peter
Soll sie auch. Dann geht sie aus! Nun warten wir ein paar Sekunden und nun müßte sie " blinken " wenn ein Sensorfehler vor liegt!
Wenn ich starte tut sich gar nichts im Dash.
Was ist gar nichts? Ist es tot? Ist die Neutralleuchte an, gehen die Zeiger hin und her oder was?
Bitte genaue Beschreibungen!!! Sonst können wir dir nicht helfen!
Gruß Peter
Admin- Admin
- Anzahl der Beiträge : 826
Alter : 52
Ort : Schleswig Holstein
Anmeldedatum : 24.01.09
Re: klappt nicht
Die batterie ist voll
die Kontrolleuchte leuchtet ein mal beim einschalten und dann nicht mehrrrrrrrrrrr.
beim starten tut sich gar nichts, habe schon mit Chris gesprochen werde morgen das
Startrelais überbrücken und dann mal sehen , bzw die Kontakte am Anlasser überprüfen.
Heute mußte ich erstmal mein Badezimmer zerlegen, um das leck in der Wasserleitung zu finden, und wenn
mann schon mal dabei ist, gleich noch nee Mauer mit weggehauen, jetzt tut mir alles ein bißchen Kater weh
werde duschen zu Bett und danach zu Arbeit, morgen Test Relais und Anlasser.
wenns klappt werde ich Samstag noch mal fahren das letzte mal diese Saison, danach ist schulz
Hoppi
die Kontrolleuchte leuchtet ein mal beim einschalten und dann nicht mehrrrrrrrrrrr.
beim starten tut sich gar nichts, habe schon mit Chris gesprochen werde morgen das
Startrelais überbrücken und dann mal sehen , bzw die Kontakte am Anlasser überprüfen.
Heute mußte ich erstmal mein Badezimmer zerlegen, um das leck in der Wasserleitung zu finden, und wenn
mann schon mal dabei ist, gleich noch nee Mauer mit weggehauen, jetzt tut mir alles ein bißchen Kater weh
werde duschen zu Bett und danach zu Arbeit, morgen Test Relais und Anlasser.
wenns klappt werde ich Samstag noch mal fahren das letzte mal diese Saison, danach ist schulz
Hoppi
Hoppi- Anzahl der Beiträge : 178
Ort : Bad Segeberg
Anmeldedatum : 27.01.09
Re: klappt nicht
hauptsicherung am anlasserrelais? 

mathias- Anzahl der Beiträge : 59
Anmeldedatum : 09.03.09
Re: klappt nicht
die Sicherungen am Anlasserrelai stecken die Links und rechts davon, und muß ich die einfach abziehen????
Habe kabel am Anlasser gescheckt alses trocken und fest, danach anlasserrelai überbrückt beim starten mann merkte den Stromfluß aber starten tut die Dicke nicht.
Wollte die Sicherungen nicht einfach so abziehen?
batterie heute zum laden angeklemmt , aber sofort 75 %
so was jetzt
Hoppi
Habe kabel am Anlasser gescheckt alses trocken und fest, danach anlasserrelai überbrückt beim starten mann merkte den Stromfluß aber starten tut die Dicke nicht.

Wollte die Sicherungen nicht einfach so abziehen?

batterie heute zum laden angeklemmt , aber sofort 75 %
so was jetzt

Hoppi
Hoppi- Anzahl der Beiträge : 178
Ort : Bad Segeberg
Anmeldedatum : 27.01.09
@peter
meine alarmanlage lag preislich deutlich höher und war auch nicht von e-bay. aber genützt hat das auch nichts.
Gast- Gast
Re: klappt nicht
Das verstehe ich nicht, Peter. Was ist am Überbrücken anders, als wenn man direkt eine Batterie anschließt? Im Prinzip verlängerst Du nur die Kabel? Oder nicht? Hab nun von Elektronik nicht so furchtbar viel Ahnung.
Knicker- Anzahl der Beiträge : 139
Alter : 43
Anmeldedatum : 26.01.09
@Knicker
Zwischen Batterie direkt anschließen und überbrücken gibt es keinen Unterschied. Nur ist die Batterie nicht direkt angeschlossen, sonst würde der Anlasser ja ständig starten. Dafür ist das Relais da. Es unterbricht die Stromzufuhr zum Anlasser.
Gruß Peter
Gruß Peter
Admin- Admin
- Anzahl der Beiträge : 826
Alter : 52
Ort : Schleswig Holstein
Anmeldedatum : 24.01.09
Re: klappt nicht
na, denn ordentlich kontaktspray in den notausschalter jauchen. das kommt davon, wenn man dauernd bei wind und wetter fährt 

mathias- Anzahl der Beiträge : 59
Anmeldedatum : 09.03.09
Re: klappt nicht
Ich bin zwar ein unwissender ,
aer wenn NOTAUS gedrückt , macht es auch nicht mehr Klick,
dann ist der Stromkreislauf komplett unterbrochen.Habe auch mit Seitenständer oben versucht zu starten, aber auch nichts.
so jetzt ist Winter
dann mal nee Weiterbildung in Sachen Strommessung in der SH-Werkstatt, wollen wir schon finden wo der Strom bleibt, oder nur der Anlasser schon Winter hatte
bis morgen wenns es klappt Hoppi
aer wenn NOTAUS gedrückt , macht es auch nicht mehr Klick,

dann ist der Stromkreislauf komplett unterbrochen.Habe auch mit Seitenständer oben versucht zu starten, aber auch nichts.
so jetzt ist Winter


bis morgen wenns es klappt Hoppi

Hoppi- Anzahl der Beiträge : 178
Ort : Bad Segeberg
Anmeldedatum : 27.01.09

» Haworthia bewurzeln.... klappt nicht
» Was ist durch Samen vermehrbar und was nicht?
» Opuntie wächst nicht
» Hoya davidcummingii wächst fast gar nicht
» Übertöpfe-Durchsichtig oder lieber nicht?
» Was ist durch Samen vermehrbar und was nicht?
» Opuntie wächst nicht
» Hoya davidcummingii wächst fast gar nicht
» Übertöpfe-Durchsichtig oder lieber nicht?
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten